FAQ
frage & Antwort
Alles, was Sie wissen müssen
Sollten Sie noch offene Fragen haben, rufen Sie uns gerne an! Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer: 02381/437222.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Wie sind die Sprechzeiten?
Montag bis Freitag:
10.00 bis 12.00 Uhr (Anmeldeschluss 11.30 Uhr)
16.00 bis 19.00 Uhr (Anmeldeschluss 18.30 Uhr)
Aufnahme von Neukunden ausschließlich zu Beginn der Sprechstunde.
Welche Kleintiere werden behandelt?
Unsere Kleintierpraxis bietet umfassende tierärztliche Versorgung für eine Vielzahl von Haustieren. Wir behandeln unter anderem:
- Hunde: Alle Rassen und Größen, von Welpen bis zu Senioren.
- Katzen: Hauskatzen, Rassekatzen und Freigänger.
- Nager: Meerschweinchen, Hamster, Kaninchen, Ratten und andere kleine Nagetiere.
- Vögel: Wellensittiche, Papageien, Kanarienvögel und weitere Vogelarten.
- Exotische Tiere: Reptilien wie Schlangen, Echsen und andere exotische Haustiere.
- Fische: Aquarien- und Teichfische
Unser erfahrenes Team ist spezialisiert auf die besonderen Bedürfnisse jeder dieser Tiergruppen und bietet sowohl Routineuntersuchungen als auch Notfallbehandlungen an. Bei uns ist Ihr Tier in guten Händen, egal ob Fell, Federn oder Schuppen!
Falls Sie sich nicht sicher sind, kontaktieren Sie uns gern.
Was ist ein Notfall?
Ein Notfall bei Haustieren liegt vor, wenn das Leben oder die Gesundheit des Tieres akut bedroht ist und sofortige tierärztliche Hilfe erforderlich ist. Zu den häufigsten Notfällen gehören:
- Atemnot: Schwierigkeiten beim Atmen oder schnelles, flaches Atmen.
- Starke Blutungen: Offene Wunden, die stark bluten und sich nicht stoppen lassen.
- Vergiftungen: Aufnahme von giftigen Substanzen wie Schokolade, Haushaltsreiniger, Medikamente oder Pflanzen.
- Lähmungen: Plötzliche Lähmungserscheinungen oder Schwäche der Gliedmaßen.
- Schwere Verletzungen: Knochenbrüche, tiefe Schnitte oder Verletzungen durch Unfälle.
- Anhaltendes Erbrechen oder Durchfall: Besonders wenn es blutig ist oder das Tier lethargisch wird.
- Krämpfe oder Anfälle: Plötzliche, unkontrollierbare Muskelbewegungen oder Bewusstlosigkeit.
- Schwere Schmerzen: Anzeichen von starkem Schmerz wie starkes Hecheln, Wimmern, Zittern oder Aggression.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob es sich um einen Notfall handelt, ist es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und sofort Ihren Tierarzt zu kontaktieren oder eine Notfalltierklinik aufzusuchen. Ihr schnelles Handeln kann das Leben und die Gesundheit Ihres Haustieres retten.